Indoor Playground von RINA_GYM
- Jue
- 24. Apr. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Eine Bereicherung für die ganze Familie.
Regelmäßige körperliche Aktivität ist für uns alle wichtig, vor allem aber für Kinder. Die ersten fünf Lebensjahre sind entscheidend für ein optimales Wachstum und eine optimale Entwicklung. Das Kletterdreieck der Firma RINA_GYM bietet eine engagierte Möglichkeit, Kinder dazu zu bringen, körperlich aktiv zu bleiben auch in den heimischen vier Wänden.

Mit einer Leiter, einem Kletternetz, Schaukelringen und einer Rutsche motiviert der Indoor Spielplatz Kinder aktiv zu sein. In Anbetracht der aktuellen Corona-Situation ohne Kita ein wahrer Segen für alle Familien im Homeoffice 🙏🏻

Noch wichtiger ist, dass die Kids die immensen Vorteile regelmäßiger körperlicher Aktivität, wie gestärktes geistiges Wohlbefinden, Selbstwertgefühl, Koordination, Gleichgewicht und Reaktionszeit, nicht verpassen. Eine gesteigerte Bewegung hilft Kindern außerdem dabei, ein gesundes Gewicht zu halten und Krankheiten im späteren Leben zu vermeiden.
Es hat eine Gewichtskapazität von 60 kg also sobald die Kleinen wieder zusammen spielen dürfen, dürfen auch die Gäste mit turnen und rutschen. Das Gerüst misst 120 x100 x 80 cm und das Rutschbrett 115 x 35 cm.

Das Klettergerüst kostet 259 Euro. Man muss es komplett selbst zusammenbauen. Werkzeug wird mitgeliefert aber mit Akkuschrauber und Ratsche gehts dann doch einfacher zumindest ich als Frau hab mich leichter getan. Es wird in einer großen Schachtel mit Bauanleitung geliefert. Die Anleitung ist ein wenig kompliziert aber wenn man einmal verstanden hat wie es “gemeint“ ist gehts rucki zucki.

Man sollte genau arbeiten damit es zum Schluss kein böses erwachen gibt und es kibbelt. Dreimal dürft ihr raten wer es nochmal auseinander bauen musste 😅👋🏻

Ob Kinderzimmer oder Wohnzimmer, ob Natur belassen oder bunt bemalt der Indoor Spielplatz von RINA_GYM ist wirklich eine Bereicherung für uns. Emma spielt meistens Feuerwehrmann Sam 🚒👨🚒 „Alarm es brennt... ab auf die Leiter, die Tiere sind im Baumhaus gefangen“
Comments